Tanzferien
Warum
gehen, wenn du tanzen kannst!
Der Tanz
ist eine Form des Dialogs seine Sprache die Bewegung
Wie jede Sprache Ausdruck unseres Erlebens ist, ist der Tanz eine
erweiterte Form, mit dem Körper Gedanken und Eindrücke nach aussen
zu transportieren, um neue Kommunikationsräume zu erschließen.
So lässt sich Herz und Hirn im Jetzt verbinden.
Die UNESCO würdigt den Tanz als universelle Sprache der Welt,
die überall verstanden wird, denn durch Tanz können wir mit unserem
inneren Selbst und anderen Verbindung aufnehmen, Barrieren von
Sprache, Rasse und Geschlecht überspringen, negatives Verhalten
überwinden und gleichzeitig unsere eigene besondere Identität
bewahren, so der Choreograph und Pionier der Tanzpädagogik Royston
Maldoom. Wenn wir unsere Lebendigkeit und Begeisterungsfähigkeit
pflegen, dann verstärkt sich auch unsere Kraft und Vitalität und
wir begegnen den Herausforderungen des Lebens mit mehr Zuversicht
und Freude.
Entdecken Sie Tanzferien, die tanzpädagogische Seminarreihe der
Praxiswerkstatt: Im Tanz den Moment bewusst spüren, mit Leichtigkeit,
Lockerheit, und Lachen Feriengefühle erleben und das pulsierende
Leben spüren!